Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Uživatelský manuál Strana 290

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 306
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 289
3. Auf Anwenden klicken, um die Änderungen zu übernehmen, oder Rückgängig
auswählen, um die vorherigen Einstellungen beizubehalten.
Speichern des Überwachungsprotokolls
1. CentreWare IS aufrufen und auf Einstellung > Sicherheit > Überwachungsprotokoll
klicken.
2. Unter "Überwachungsprotokoll exportieren" mit der rechten Maustaste auf den Link
"Als Textdatei exportieren" klicken und die komprimierte Datei "auditfile.txt" auf dem
Computer speichern.
3. Die Datei in einer Anwendung öffnen, mit der Textdateien, welche Tabstopps als
Trennzeichen enthalten, angezeigt werden können.
Informationen im Überwachungsprotokoll
Das Überwachungsprotokoll umfasst mehrere Spalten.
Log ID (Protokoll-ID): eindeutiger Wert zur Kennzeichnung eines protokollierten
Ereignisses
Date (Datum): Tag, an dem das Ereignis aufgetreten ist, im Format MM/TT/JJ
Time (Uhrzeit): Uhrzeit, zu der das Ereignis aufgetreten ist, im Format hh:mm:ss
Audit Event ID (Überwachungsereignis-ID): Art des Ereignisses. Die Zahl entspricht
einer eindeutigen Beschreibung.
Logged Events (protokollierte Ereignisse): a/jointfilesconvert/1536312/bgekürzte Beschreibung der Ereignisarten
HINWEIS
- "Scanausgabe: Netzwerk": Für jedes Netzwerkziel wird ein Protokolleintrag erstellt.
- Serveraufträge: Für jeden Serverauftrag wird ein Protokolleintrag erstellt.
- E-Mail-Aufträge: Für jeden SMTP-Empfänger im Auftrag wird ein Protokolleintrag
erstellt.
User Name (Benutzername): Benutzername, Auftragsname, Computername,
Druckername, Ordnername oder Kontokennung (wenn die Netzwerkkostenzählung
aktiviert ist)
HINWEIS
Der Benutzername wird nur im Überwachungsprotokoll gespeichert, wenn die
Netzwerkauthentifizierung konfiguriert ist.
Description (Beschreibung): Zusätzliche Informationen zum protokollierten Ereignis.
So sind für die Ereignisart "System Status" (Gerätestatus) die folgenden Informationen
denkbar:
Started normally (cold boot) (Normal gestartet Kaltstart)-
- Started normally (warm boot) (Normal gestartet Warmstart)
- Shutdown requested (Befehl zum Herunterfahren gegeben)
- Image Overwriting started (Festplattenüberschreibung gestartet)
Completion Status (Abschlussstatus): Ereignisstatus
Farbdrucksystem Xerox
®
J7522-28
Systemhandbuch
Konfigurieren der Kostenzählungs- und Authentifizierungs- / Sicherheitseinstellungen mithilfe
von CentreWare Internet Services
Zobrazit stránku 289
1 2 ... 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 ... 305 306

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře